Kolloquium
Vorträge an der Fakultät für Informatik

Kolloquium der Fakultät für Informatik
-
Montag,
09.10.2023,
16:00
–
18:00
Uhr, Hörsaal OH14/E23
PG 654 PG 654 KoKoVa
Abschlussvortrag der PG 654 KoKoVa
Kolloquiumsvortrag
–
Informatik XIV
–
AG Howar
Gastgeber:
Prof. Dr. Falk Howar


Bachelor-, Master und Doktorandenseminare
-
Montag,
09.10.2023,
14:15
–
14:45
Uhr, Raum OH16/205
Mohamed Aymen Chabchoub
Generierung von Zufallszahlen mit generativen neuronalen Netzen
(Deutsch)
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Donnerstag,
12.10.2023,
10:15
–
11:00
Uhr, Raum OH14/202
Daniel Hollweg
Prototypische Implementierung einer sicheren V2V-Kommunikation
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Montag,
16.10.2023,
14:15
–
15:00
Uhr, Raum OH16/205
Moritz Langenkämper
Untersuchung der Übertragung von Roboter-Labyrinth-Lösungsalgorithmen auf die Suche in Graphen
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Förster


-
Montag,
23.10.2023,
14:15
–
14:45
Uhr, Raum OH16/205
Marvin Eder
Optimierung rekonfigurierbarer Netzwerke für Bulk-Transfers mit preemptive Scheduling-Algorithmen in Mininet
(Deutsch)
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik IV
–
AG Förster


-
Montag,
23.10.2023,
15:00
–
15:30
Uhr, Raum OH16/205
Junior Delrich Kamtchogom Namtchueng
Blockchain-Enabled Pay-Per-Use Models for Container Space Optimization in Supply Chain Logistics: A Case Study of IoT-Integrated Level Meters
(English)
Master-Einführungsvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
30.10.2023,
16:15
–
16:45
Uhr, Raum N.N.
Lukas Wilde
Deterministische Top-Down-Baumautomaten: Modelle, Ausdrucksstärke und Komplexität
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik I
–
AG Schwentick


-
Donnerstag,
02.11.2023,
11:15
–
12:00
Uhr, Raum OH14/203
Nguyen Hai Hoang
Comparative Analysis of Exact and Approximate Methods for the Multidepot Vehicle Routing Problem
(English)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Donnerstag,
30.11.2023,
11:15
–
12:15
Uhr, Raum OH14/202
Matthias Pallasch
Reincarnation Reinforcement Learning via Inverse Reinforcement Learning
(Deutsch)
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph

