Kolloquium
Vorträge an der Fakultät für Informatik

Kolloquium der Fakultät für Informatik
Bachelor-, Master und Doktorandenseminare
-
Montag,
24.03.2025,
14:00
–
14:30
Uhr, Raum OH16/205
Thomas Raeker
Entwicklung eines „Software Defined Radio“-basierten UKW-Funkgerät für die autonome Schifffahrt
(Deutsch)
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
24.03.2025,
15:00
–
15:30
Uhr, Raum OH16/205
Feras Meree
Vorläufiger Titel: Optimierung der Netzwerkauslastung durch Netzwerkerweiterung
(Deutsch)
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik IV
–
AG Förster


-
Dienstag,
25.03.2025,
14:00
–
15:00
Uhr, Raum N.N.
Linus Steinkühler
Versionsbasierte Analyse von Java Libraries hinsichtlich "Dead Methods" mittels Statischer Callgraphen
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik V
–
AG Hermann


-
Mittwoch,
26.03.2025,
10:00
–
10:30
Uhr, Raum OH12/3.030
Jan Zumbrink
LZ-End-komprimierte Suffix-Arrays mit effizientem Zugriff
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Fischer


-
Montag,
31.03.2025,
14:15
–
15:00
Uhr, Raum OH16/205
Alexander Semler
Visualization of multidimensional data
(English)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
31.03.2025,
16:15
–
16:45
Uhr, Raum OH12/3.031
Timo Frommann

Ligaspielplan-Erstellung mit Hilfe von Antwortmengen-Programmierung
Gastgeber: Prof. Dr. Jean Christoph Jung
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik I


-
Donnerstag,
03.04.2025,
10:15
–
11:00
Uhr, Raum OH14/202
Kevin Kleinhesseling
Using Neuroevolution for Training a Pokemon Red Agent
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Montag,
07.04.2025,
14:15
–
15:00
Uhr, Raum OH16/205
Alexander Kaschwig
Stochastische Differentialgleichungen mit Brown'schen Brücken
(Deutsch)
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
07.04.2025,
16:15
–
16:45
Uhr, Raum OH12/3.031
Samer Kouki

Berechnung von unteren und oberen Nachbarschaften von EL-Konzepten
Gastgeber: Prof. Dr. Jean Christoph Jung
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik I


-
Donnerstag,
10.04.2025,
10:15
–
11:00
Uhr, Raum OH14/202
Silas Menge
Evaluation verteilter evolutionärer Algorithmen für eine Karton-Set-Optimierung
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Montag,
14.04.2025,
14:15
–
15:00
Uhr, Raum OH16/205
Lara Marzinzik
Enhancing Time Series Forecasting with LightGBM by Integrating Quality Metrics
(English)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
14.04.2025,
15:00
–
15:30
Uhr, Raum OH16/205
Mohamed Afawi
Maschinelles Lernmodell zur automatischen Marktphasenklassifizierung und Strategieoptimierung basierend auf der Marktphase
(Deutsch)
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
14.04.2025,
16:15
–
16:45
Uhr, Raum OH12/3.031
Jason Ball
(Gastgeber: Prof. Dr. Jean Christoph Jung
)
Separierung von Beispielen durch konjunktive Anfragen beschränkter Größe
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik I


-
Donnerstag,
17.04.2025,
10:15
–
11:00
Uhr, Raum OH14/202
Luca Roes
Vergleich von internen und externen Zuständen als Eingabe in ein adaptives Musiksystem für Videospiele
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Donnerstag,
24.04.2025,
09:15
–
09:45
Uhr, Raum OH14/202
Nina Niehoff
Dynamic Time Warping durch kürzeste Wege Berechnung
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Buchin


-
Montag,
28.04.2025,
16:15
–
16:45
Uhr, Raum OH12/3.031
Andreas Kovalski
Vergleich von Beweissystemen für Beschreibungslogiken
(Gastgeber: Prof. Dr. Jean Christoph Jung)
(Deutsch)
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik I

