Kolloquium
Vorträge an der Fakultät für Informatik

Kolloquium der Fakultät für Informatik
Bachelor-, Master und Doktorandenseminare
-
Donnerstag,
19.05.2022,
10:15
–
11:15
Uhr, Raum OH14/202
Marcel Schyma
Kontextunabhängige prozedurale Szenen- und Inhaltsgenerierungen
(Deutsch)
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Montag,
23.05.2022,
14:15
–
14:45
Uhr, Raum N.N.
Hatem Selim
Optimized Binarized Neural Networks for Automotive Semantic Segmentation
(English)
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik XII
–
AG Chen


-
Montag,
23.05.2022,
16:45
–
17:15
Uhr (geplant), Raum N.N.
Ziad Maika
Default-logische Semantiken für Defeasible Logic Programming
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik I
–
AG Kern-Isberner


-
Montag,
30.05.2022,
14:00
–
15:00
Uhr, Raum N.N.
Jonas Stilling
Live-Fitting für Prozessdaten einer Fertigung
(Deutsch)
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Donnerstag,
02.06.2022,
10:15
–
11:00
Uhr, Raum OH14/202
Jannik Drögemüller
Ensemble-Methoden zur Verbesserung der Vorhersage relevanter Größen der Stromnetzbewirtschaftung
(Deutsch)
Master-Einführungsvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Donnerstag,
09.06.2022,
10:15
–
11:00
Uhr, Raum OH14/202
Matthias Krabs
Effekte der Instrumentenanzahl auf die Instrumenterkennung mit neuronalen Netzen im orchestralen Kontext
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Donnerstag,
09.06.2022,
11:15
–
12:00
Uhr, Raum OH14/202
Alexander Ostrop
Generierung von Orchesterstücken mit Transformer-Modellen
(Deutsch)
Master-Einführungsvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Montag,
13.06.2022,
14:00
–
14:45
Uhr, Raum N.N.
Frederik Maaßen
Comparison of Fast Recovery Methods in Networks
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Förster


-
Montag,
13.06.2022,
16:15
–
17:00
Uhr (geplant), Raum N.N.
Florian Schmalstieg
Formale Spiele in interaktiven Lernsystemen
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik I
–
AG Schwentick


-
Montag,
20.06.2022,
16:15
–
16:45
Uhr (geplant), Raum N.N.
Lukas Pradel
Dichte regulärer Sprachen und Approximation mit regulären Sprachen
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik I
–
AG Schwentick


-
Montag,
20.06.2022,
16:45
–
17:15
Uhr (geplant), Raum N.N.
Steffen Mergenschröer
Effiziente Algorithmen für den direkten Zugriff auf beliebige Tupel in der sortierten Ausgabe von Und-Anfragen
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik I
–
AG Schwentick


-
Montag,
20.06.2022,
17:15
–
17:45
Uhr, Raum N.N.
Cedric Siems
Grammatiken für Abschnittsanfragen
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik I
–
AG Schwentick


-
Montag,
27.06.2022,
16:15
–
16:45
Uhr (geplant), Raum N.N.
Tolga Capraz
Inkrementelles Zählen von Dreiecken in Graphen
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik I
–
AG Schwentick

