Kolloquium
Vorträge an der Fakultät für Informatik

Kolloquium der Fakultät für Informatik
Bachelor-, Master und Doktorandenseminare
-
Montag,
07.07.2025,
15:00
–
15:45
Uhr, Raum OH16/205
Alexander Fröhling
Benchmark zur Residualanalyse zur Bewertung des Prognoseerfolgs
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
07.07.2025,
16:00
–
16:45
Uhr, Raum OH16/205
Andrew Yuzo Carneiro Zen
Arborescence Routing in Networks with predefined Failure Probabilities
(English)
Bachelor-Einführungsvortrag
–
Informatik IV
–
AG Förster


-
Montag,
07.07.2025,
17:00
–
17:45
Uhr, Raum OH16/205
Ghulam Mohyuddin
Development of a pipeline for automatic segmentation and bounding box creation from simply labeled data
(English)
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
14.07.2025,
14:15
–
15:00
Uhr, Raum OH16/205
Georgios Karamoussanlis
Untersuchung von Fehlerresilienz in planaren Netzwerken mit lokalen Routing-Regeln
(Deutsch)
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Förster


-
Montag,
14.07.2025,
16:00
–
16:45
Uhr, Raum OH16/205
Adrian Theile
Entwicklung und Erprobung eines technischen Systems zur KI-basierten Ortung von Schallsignalen auf Binnenschiffe
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Montag,
14.07.2025,
17:00
–
17:45
Uhr, Raum OH16/205
Khalil Sammouda
Entwicklung der Schnittstellen zur Integration autonomer Schallsignale in Schiffsnetzwerke für die kommerzielle und private Schifffahrt
(Deutsch)
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik IV
–
AG Buchholz


-
Dienstag,
15.07.2025,
15:00
–
15:30
Uhr, Raum OH14/105
Foad Gholinejad
Comparing Java Bytecode Instrumentation Approaches
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik V
–
AG Hermann


-
Donnerstag,
24.07.2025,
11:00
–
11:45
Uhr, Raum OH14/202
Khaled Younes
Parallelizable Recurrent Neural Networks for Memory Integration in Deep Reinforcement Learning Agents
(English)
Master-Abschlussvortrag
–
Informatik XI
–
AG Rudolph


-
Montag,
29.09.2025,
16:15
–
16:45
Uhr, Raum OH12/3.031
Alexander Kokh
QBF Beweiser basierend auf Abstraction Refinement
Gastgeber: Prof. Dr. Jean Christoph Jung
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik I


-
Montag,
29.09.2025,
16:45
–
17:15
Uhr, Raum OH12/3.031
Aleksandr Ulianov
Beweisstärke von CDCL SAT Solvern
Gastgeber: Prof. Dr. Jean Christoph Jung
Bachelor-Abschlussvortrag
–
Informatik I

